Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unserer Webseite auf. Bezüglich der verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nico Klamann
Am Kapellchen 5
97657 Sandberg
Deutschland
Allgemeine Datenerfassung auf unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite werden keine personenbezogenen Daten erfasst, da keine direkte Registrierung oder Eingabe von Daten durch Nutzer auf der Webseite vorgesehen ist. Da wir keine Tracking-Codes verwenden, findet ebenfalls keine Aufzeichnung Ihres Verhaltens auf der Webseite statt.Unsere Webseite wird über Checkdomain.de gehostet. Der Hosting-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich diese Webseite befindet (sogenannte Server-Logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören der Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Weiterleitung zu Eventim
Auf unserer Webseite befindet sich ein Button, der Sie für den Ticketkauf zu Eventim weiterleitet. Sobald Sie diesen Button nutzen und auf die Webseite von Eventim gelangen, gelten die Datenschutzbestimmungen von Eventim. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung bei Eventim und empfehlen Ihnen, sich dort über den Datenschutz zu informieren.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung falscher Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Falls Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Da wir keinen Datenschutzbeauftragten benannt haben und nicht zur Benennung verpflichtet sind, können Sie sich bei Fragen zum Datenschutz direkt an den oben genannten Verantwortlichen wenden.